Montag, 25. November 2019

Es lebe der Buchhandel (würg)

Die Leute sagen ja immer Amazon sei schlecht und es lebe der traditonelle Buchhandel. Nur habe ich gerade ein Taschenbuch (von einem meiner Romane) über eine Buchhandelswebseite aus den USA verkauft und kriege ganze USD 1.44 davon. Listenpreis aber 13.80 $. Das lohnt sich für mich eigentlich nicht. Verkaufe ich es über Amazon,de direkt, bekomme ich 3.58 Euro.
Bei E-Books ist meine Quote noch besser, nämlich 70% vom Listenpreis (der dann aber auch nur 4.50 Euro beträgt). Also.... traditioneller Buchhandel.... für Bestseller-Autoren lohnt sich das sicher. Für mich net.

Schließlich hat man als Selbstverleger vergleichsweise wenig Umsatz. Da lohnt es sich eigentlich nicht, wenn man bei 200 Romanen im Monat oder so so wenig Geld bekommt, wenn man mal die ganzen Stunden gegenrechnet, die für Marketing und Schreiben draufgehen. Bei E-Books oder Amazon-Direktverkauf hingegen stimmt die Entlohnung schon eher.

Aber sicher ruft der SPIEGEL gleich wieder zum Amazon-Boykott auf.

Sonntag, 24. November 2019

Entwurf: Der neue Hexenhammer (Update)

Ohne viele Worte. Während "Das Haus der Tausend Qualen" kurz vor der Fertigstellung steht (Update: bereits als E-Book erschienen!***) , hier schon der Entwurf des Covers für den übernächsten Band mit einem Foto von Sharon McCutch.

Während es im "Haus der Tausend Foltern" um eine junge Frau geht, die gefangengehalten und gefoltert wird - angeblich sei das zu ihrem Besten - geht es beim "Neuen Hexenhammer" um... nun ja, gefolterte und gefangen gehaltene junge Frauen. Die Ähnlichkeiten gehen noch etwas weiter, denn in beiden Romanen spielen gewisse medizinisch unnötige Eingriffe seitens der Täter eine Rolle, wie das auch schon in meinem Roman "Sklavin Null" der Fall war.
Sonst unterscheiden sich beide Romane gravierend. Beim "Haus der Tausend Qualen" muss die Protagnostin mühevoll aufdecken, welches Geheimnis hinter dem allen lauert. Hingegen geht es beim "Neuen Hexenhammer" um einen Kult von Hexenjägern mit übernatürlichen Fähigkeiten. Mehr demnächst auf dieser Welle.

*** "Das Haus der Tausend Qualen" demnächst als Taschenbuch!

Donnerstag, 24. Oktober 2019

Demnächst: Das Haus der Tausend Qualen (Update)

UPDATE: Bereits erschienen (Link)

Erscheint in 8 Wochen oder dergleichen. Bis dahin schon mal das Cover.
EDIT: Coverfrage entschieden, siehe unten. Erscheinungsftermin die ersten Dezembertage, wenn alles glatt läuft. Und mittlerweile ist dem Titel ein "Das" vorgesetzt.




https://www.amazon.de/gp/product/B08257KFV4/ref=dbs_a_def_rwt_bibl_vppi_i12
  Basiert auf Foto von Engin Akyurt.

Bis dahin gibt es den aktuellen Storyband: "Der irre Chirurg...."

Mittwoch, 4. September 2019

Harte Editionen...

++++NEUES+++++

Neu sind HARTE EDITIONEN von Sklavin Null, Schwanger im Foltercamp und Extremsklavin wider Willen, die bislang aus Sorge vor Ablehnung der Skripte veränderte Passagen enthalten.

Extremsklavin wider Willen von Marlisa Linde, herausgegeben von mir, in Harter Edition (E-Book)
Das Taschenbuch erscheint in den nächsten Tagen, wenn mir die Götter Amazoniens gnädig sind.

Sklavin Null von mir selbst, in Harter Edition (Ebook) .....  und die Taschenbuchausgabe.

Schwanger im Foltercamp von Marlisa Linde und Ella L. Fitz-James, in harter Edition. Von mir herausgegeben als E-Book........ und als Taschenbuchausgabe.

https://www.amazon.de/dp/B07X8QSR9V/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=die+lebenden+statuen&qid=1567585900&s=digital-text&sr=1-1

Und eine "Black Edition" der Kurzgeschichte (33 Normseiten) "Die lebenden Statuen". Es handelt sich um ein Prequel zur "Sklavin Null" und auch hier dreht es sich wieder um Wahnsinn und Amputationsfetisch, das will ich nicht verheimlichen. Die Black Edition ist inhaltlich mit der "Erweiterten Edition" identisch, die ein aufwendigeres Cover hatte.

Demnächst soll die Kurzgeschichte auch als Print erscheinen, was dann mein günstiges Taschenbuch überhaupt wird...




Dienstag, 28. Mai 2019

Demnächst: Der irre Chirurg... (Update2, schon erschienen!)

Das neue Projekt von Marlisa Linde und (denke ich mal) Ella L. Fitz-James.
"Der irre Chirurg", mit einem spektakulären Cover von Igor Linka.

UPDATE: Ella L. Fitz-James wird dem Projekt nur als Ideengeberin zur Verfügung stehen und der Band wird mehrere lange Geschichten enthalten, die von Marlisa Linde und mir selbst geschrieben werden. Dadurch hat sich das Erscheinen auf Ende September 2019 verschoben und auf dem Titel wird nur Marlisa Linde zu lesen sein als Autorin. Ella L. Fitz-James und Rodrigo Thalmann werden innen als 2. und 3. Autor/Autorin genannt.

https://www.amazon.de/dp/B07YMPG9VH

UPDATE2: Schon erschienen mit leicht verändertem Cover:!
Schon verfügbar von Marlisa Linde/Ella L. Fitz-James als E-Book:

Der Hucow-Virus: Sklavin meiner Brüste

Und als E-Book und Taschenbuch:

Schwanger im Foltercamp (E-Book)
.....Taschenbuch

Niur von Marlisa Linde:

Extremsklavin wider Willen (E-Book und Taschenbuch)